Auch heute wieder ideales Radfahrwetter. Wir starten von Rocca die Mezzo (Abruzzen) über die Hochebene meist leicht ansteigend bis nach Ovindoli. Ab hier geht es dann lange abwärts bis nach Celano und weiter in die weite Ebene "Piana del Fucino". Hier war früher der größte Binnensee Italiens, der Lago Fucino. Er wurde zunächst teilweise von den Römern und im Jahr 1875 vollständig trockengelegt. Auf flacher Strecke fahren wir durch die Ebene bis Avezzano, das im Januar 1915 durch ein Erdbeben vollständig zerstört wurde. An historischen Bauten ist so gut wie nichts übrig geblieben. Über eine kurze, mäßig steile (abgesehen von einer Abkürzung über eine Schotterstraße) und aussichtsreiche Bergstrecke erreichen wir den Valico di Monte Salviano. Viele Bewohner von Avezzano nutzen die Straße zum joggen oder walken. Auf dem Pass sind zwei mit Pistolen bewaffnete Polizisten auf Mountainbikes unterwegs. Räder und Trikots sind farblich abgestimmt und tragen die Aufschrift "Polizia Avezzano". Hinter dem Pass geht es gleich wieder mit guter Aussicht abwärts und wir erreichen Capistrello. Im Anschluss führt uns eine weitere mäßig steile Bergstrecke durch das Liri-Tal nach Petrella Liri und wieder abwärts nach Tagliacozzo. In Tagliacozzo folgt gleich der aussichtsreiche und mäßig steile Anstieg zum Valico di Monte Bove. Nach dem Pass geht es lange abwärts bis Carsoli. Ab hier fahren wir die S 5. Es geht zunächst noch ein Stück flach. Dann nochmal eine Abfahrt über Arsoli bis ins Tal des Fiume Aniene. Wir folgen dem Tal meist leicht abfallend bis nach Tivoli (Latium), wo wir unsere Radtour beenden. Mit R 24057 fahren wir um 16:28 Uhr nach Roma Tiburtina, wo wir um 17:35 eintreffen. Mein Navigationsgerät führt uns zum Hotel in der Nähe des Bahnhofs Roma Termini. Das Hotel haben wir bereists Gestern über www.hrs.de gebucht. Die Räder können wir Nachts in einem Raum bei der Rezeption abstellen. Am nächsten Tag geben wir die Räder an der Gepäckaufbewahrung des Bahnhofs Roma Termini ab, da wir noch bis Nachmittags in Rom bleiben wollen.
Landschaftlich hervorzuhebende Abschnitte: Rocca di Mezzo - Celano, Avezzano - Carsoli
Verkehr: Celano - Avezzano viel Verkehr, Carsoli - Tivoli mäßig Verkehr, sonst wenig Verkehr
Übernachtung: Hotel*** "Giorgi", 99 EUR (Zweibettzimmer inklusive Frühstück), gebucht ein Tag vorher über www.hrs.de
Bewertung: Schönes, geräumiges Zimmer, gutes Frühstücksbuffet, nahe am Bahnhof Termini
Etappenlänge: 131 km | Aufstieg gesamt: 1.248 m |
Abfahrt: 08:50 Uhr | Ankunft: 16:00 Uhr |
Nettofahrzeit: 5 h 5 min | Fahrzeit + Pausen): 7 h 10 min |
v Ø (netto): 25,8 km/h | v Ø mit Pausen: 18,3 km/h |




Höchsttemperatur bei 28°C