Der Tag startet bedeckt. Von Barrea (Abruzzen) fahren wir zunächst flach am Lago di Barrea entlang bis Villetta Barrea. Dann geht es mäßig steil und aussichtsreich (Tiefblick auf Lago di Barrea) aufwärts bis zum Valico di Monte Godi. Oben ist es recht kühl und es setzt Nieselregen ein. Vom Pass geht es dann abwärts über Scanno (mit gut erhaltenem mittelalterlichem Zentrum) zum Lago di Scanno. Im Verlauf der Abfahrt hört es wieder auf zu regnen und die Sonne kommt auch ab und zu zum Vorschein. Wir fahren weiter am See entlang und folgen dann der Schluchtstrecke des Fiume Sagittario abwärts bis Anversa degli Abruzzi. Hier weitet sich das Tal. Es geht noch ein Stück abwärts und nach einem kurzen auf und ab erreichen wir die Stadt Sulmona (Abruzzen). Eigentlich war geplant heute noch weiter über den Passo San Leonardo nach Caramanico Terme zu fahren. Für Nachmittags sind aber Schauer und Gewitter gemeldet und in unserer Fahrtrichtung sind bereits dunkle Wolken zu sehen. Wir entscheiden und deshalb die heutige Etappe in Sulmona zu beenden. Gewitter und Regen lassen nicht lange auf sich warten. Sulmona hat ein schönes mittelalterliches Zentrum. Mitten in der Stadt ist die große Piazza Garibaldi. Der Platz wird umrahmt von grauen Bögen eines Aquädukts aus dem 13. Jahrhunderts und der Barockecke des Klosterkomplexes Santa Chiara. Ein aus hartem Kalkstein der Majella bestehender Brunnen steht in der Mitte des Platzes.
Landschaftlich hervorzuhebende Abschnitte: fast die gesamte Strecke
Verkehr: Scanno - Sulmona mäßig Verkehr, sonst wenig Verkehr
Übernachtung: B&B "Rachele", 60 EUR (Zweibettzimmer ohne Frühstück)
Bewertung: Geräumiges Zimmer mit Balkon (gute Aussicht), mit Küche (Frühstück und Abendessen machen wir selbst)




Höchsttemperatur bei 22°C
Etappenlänge: 67 km | Aufstieg gesamt: 710 m |
Abfahrt: 09:00 Uhr | Ankunft: 13:15 Uhr |
Nettofahrzeit: 2 h 52 min | Fahrzeit + Pausen: 4 h 15 min |
v Ø (netto): 23,4 km/h | v Ø mit Pausen: 15,8 km/h |